Nutzland
Nutzland (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Nutzland 
 | — 
 | 
| Genitiv | des Nutzlandes des Nutzlands 
 | — 
 | 
| Dativ | dem Nutzland 
 | — 
 | 
| Akkusativ | das Nutzland 
 | — 
 | 
Worttrennung:
- Nutz·land, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈnʊt͡sˌlant]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Land, das (landwirtschaftlich) nutzbar ist
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Stamm des Verbs nutzen und dem Substantiv Land
Gegenwörter:
- [1] Brachland
Oberbegriffe:
- [1] Land
Unterbegriffe:
Beispiele:
- [1] Als Landwirt braucht man Nutzland, um zum Beispiel Weizen anzubauen.
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Nutzland“
- [1] canoo.net „Nutzland“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Nutzland“
- [1] Duden online „Nutzland“
- [1] wissen.de – Wörterbuch „Nutzland“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Nutzlast
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.