Ortskundiger
Ortskundiger (Deutsch)
    
    Substantiv, m, adjektivische Deklination
    
| starke Deklination ohne Artikel | ||
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | Ortskundiger | Ortskundige | 
| Genitiv | Ortskundigen | Ortskundiger | 
| Dativ | Ortskundigem | Ortskundigen | 
| Akkusativ | Ortskundigen | Ortskundige | 
| schwache Deklination mit bestimmtem Artikel | ||
| Singular | Plural | |
| Nominativ | der Ortskundige | die Ortskundigen | 
| Genitiv | des Ortskundigen | der Ortskundigen | 
| Dativ | dem Ortskundigen | den Ortskundigen | 
| Akkusativ | den Ortskundigen | die Ortskundigen | 
| gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …) | ||
| Singular | Plural | |
| Nominativ | ein Ortskundiger | keine Ortskundigen | 
| Genitiv | eines Ortskundigen | keiner Ortskundigen | 
| Dativ | einem Ortskundigen | keinen Ortskundigen | 
| Akkusativ | einen Ortskundigen | keine Ortskundigen | 
Worttrennung:
- Orts·kun·di·ger, Plural: Orts·kun·di·ge
Aussprache:
- IPA: [ˈɔʁt͡sˌkʊndɪɡɐ]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Person, die sich in einem Ort, in einer Gegend sehr gut auskennt, Kenntnisse über einen Ort besitzt
Herkunft:
- Ableitung des Substantivs vom Adjektiv ortskundig durch Konversion
Gegenwörter:
- [1] Ortsunkundiger
Weibliche Wortformen:
- [1] Ortskundige
Beispiele:
- [1] Ein Ortskundiger zeigte ihnen den Weg zum Pfarrhof.
- [1] „Baden geht allerdings nur mit Ortskundigen – sonst steigt man in eine Stelle mit sechzig Grad und wird gegart.“[1]
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Ortskundige“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Ortskundiger“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Ortskundige“
Quellen:
- Thilo Mischke: Húh! Die Isländer, die Elfen und ich. Unterwegs in einem sagenhaften Land. Ullstein, Berlin 2017, ISBN 978-3-86493-052-2, Seite 39.
Deklinierte Form
    
Worttrennung:
- Orts·kun·di·ger
Aussprache:
- IPA: [ˈɔʁt͡sˌkʊndɪɡɐ]
- Hörbeispiele: —
Grammatische Merkmale:
- Genitiv Singular der starken Flexion des Substantivs Ortskundige
- Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Ortskundige
- Genitiv Plural der starken Flexion des Substantivs Ortskundige
| Ortskundiger ist eine flektierte Form von Ortskundige. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag Ortskundige. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. | 
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.