Ozeanboden
Ozeanboden (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Ozeanboden | die Ozeanböden | 
| Genitiv | des Ozeanbodens | der Ozeanböden | 
| Dativ | dem Ozeanboden | den Ozeanböden | 
| Akkusativ | den Ozeanboden | die Ozeanböden | 
Worttrennung:
- Oze·an·bo·den, Plural: Oze·an·bö·den
Aussprache:
- IPA: [ˈoːt͡seaːnˌboːdn̩]
- Hörbeispiele: Ozeanboden (Info)
Bedeutungen:
- [1] Untergrund eines Ozeans
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Ozean und Boden
Synonyme:
- [1] Ozeangrund
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Meeresboden, Meeresgrund
Oberbegriffe:
- [1] Boden, Gewässerboden
Beispiele:
- [1] „Unter den Ozeanböden werden große Öl- und Gasvorkommen vermutet, zudem sind die Gewässer sehr fischreich.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Untergrund eines Ozeans
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Ozeanboden“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Ozeanboden“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Ozeanboden“
Quellen:
- Felix Heiduk: Südostasien im Fokus der Weltpolitik. In: Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ). Nummer 40-41/2014, 29. September 2014, ISSN 0479-611X, Seite 4..
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.