Ozeanriese
Ozeanriese (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Ozeanriese | die Ozeanriesen |
Genitiv | des Ozeanriesen | der Ozeanriesen |
Dativ | dem Ozeanriesen | den Ozeanriesen |
Akkusativ | den Ozeanriesen | die Ozeanriesen |
Worttrennung:
- Oze·an·rie·se, Plural: Oze·an·rie·sen
Aussprache:
- IPA: [ˈoːt͡seaːnˌʁiːzə]
- Hörbeispiele: Ozeanriese (Info)
Bedeutungen:
- [1] umgangssprachlich: sehr großes Schiff, das im Überseeverkehr verkehrt
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Ozean und Riese
Synonyme:
- [1] Ozeaner
Oberbegriffe:
- [1] Ozeandampfer, Schiff
Beispiele:
Übersetzungen
[1] umgangssprachlich: sehr großes Schiff, das im Überseeverkehr verkehrt
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Ozeanriese“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Ozeanriese“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Ozeanriese“
- [1] The Free Dictionary „Ozeanriese“
- [1] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Ozeanriese“ auf wissen.de
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Ozeanriese“
- [1] Duden online „Ozeanriese“
- [1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7, Seite 1247.
Quellen:
- Kristina Läsker: „Vaterlandslose Gesellen“. In: Stern. Nummer Heft 10, 2017, Seite 54–59, Zitat Seite 57.
- Atlantik-Express. In: postfrisch. Das Philatelie-Journal. Nummer 04, 2019, ISSN 2192-3574, Seite 13., DNB 019107048.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.