Palmwald
Palmwald (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Palmwald 
 | die Palmwälder 
 | 
| Genitiv | des Palmwaldes des Palmwalds 
 | der Palmwälder 
 | 
| Dativ | dem Palmwald dem Palmwalde 
 | den Palmwäldern 
 | 
| Akkusativ | den Palmwald 
 | die Palmwälder 
 | 
Worttrennung:
- Palm·wald, Plural: Palm·wäl·der
Aussprache:
- IPA: [ˈpalmˌvalt]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] vorwiegend aus Palmbäumen bestehender Wald
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Stamm des Substantivs Palme und Wald
Synonyme:
- [1] Palmenwald
Oberbegriffe:
- [1] Wald
Beispiele:
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Palmenwald“, dort auch „Palmwald“
- [1] Joachim Heinrich Campe: Wörterbuch der deutschen Sprache. Dritter Theil. L bis R, Braunschweig 1809 (Internet Archive), Seite 578, Stichwort „Palmenwald“, dort auch „Palmwald“
Quellen:
- Robert Czepel: Krieg auf der Osterinsel: Ein Mythos. In: sciencev2.orf.at. Österreichischer Rundfunk, 19. Februar 2016, abgerufen am 15. Mai 2018.
- Harald Wiederschein: Laboratorium des Weltuntergangs: Die Osterinsel. In: FOCUS Online. 25. April 2014, ISSN 0943-7576 (URL, abgerufen am 15. Mai 2018).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.