Pasteurisation
Pasteurisation (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Pasteurisation | die Pasteurisationen | 
| Genitiv | der Pasteurisation | der Pasteurisationen | 
| Dativ | der Pasteurisation | den Pasteurisationen | 
| Akkusativ | die Pasteurisation | die Pasteurisationen | 
Worttrennung:
- Pas·teu·ri·sa·ti·on, Plural: Pas·teu·ri·sa·ti·o·nen
Aussprache:
- IPA: [pastøʁizaˈt͡si̯oːn]
- Hörbeispiele: Pasteurisation (Info)
- Reime: -oːn
Bedeutungen:
- [1] ein Verfahren, bei dem Lebensmittel erhitzt werden, um gefährliche Mikroorganismen unschädlich zu machen
Herkunft:
- Ableitung zum Stamm des Verbs pasteurisieren mit den Derivatemen (Ableitungsmorphemen) -at und -ion
Synonyme:
- [1] Einkochen, Entkeimung, Pasteurisierung, Sterilisierung, Thermisation, Tyndallisierung, Ultrahocherhitzung
Oberbegriffe:
- [1] Lebensmittelchemie
Beispiele:
- [1] Die Pasteurisation von Milchprodukten ist notwendig, um schädliche Bakterien abzutöten.
Charakteristische Wortkombinationen:
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Pasteurisation“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Pasteurisation“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.