Pennsylvania
Pennsylvania (Deutsch)
Substantiv, Toponym
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | (das) Pennsylvania | — |
Genitiv | (des Pennsylvania) (des Pennsylvanias) Pennsylvanias |
— |
Dativ | (dem) Pennsylvania | — |
Akkusativ | (das) Pennsylvania | — |
Anmerkung zum Artikelgebrauch:
- Der Artikel wird gebraucht, wenn „Pennsylvania“ in einer bestimmten Qualität, zu einem bestimmten Zeitpunkt oder Zeitabschnitt als Subjekt oder Objekt im Satz steht. Ansonsten, also normalerweise, wird kein Artikel verwendet.
Worttrennung:
- Penn·syl·va·nia, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [pɛnsɪlˈvɛɪ̯ni̯ə]
- Hörbeispiele: Pennsylvania (Info)
Bedeutungen:
- [1] Bundesstaat im Osten der USA
Abkürzungen:
- [1] postalisch: PA
Synonyme:
- [1] Pennsylvanien; Beiname: Keystone State („Schlusssteinstaat“)
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] „Pennsylvania ist geprägt durch Laubwälder und Hügelland.“[1]
- [1] Bei einer Bohrung im US-Bundesstaat Pennsylvania ist diese Angst bereits zur Realität geworden. 14 Hausbrunnen wurden verseucht.[2]
Wortbildungen:
Übersetzungen
[1] Bundesstaat im Osten der USA
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Pennsylvania“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Pennsylvania“
- [1] Duden online „Pennsylvania“
Quellen:
- Wikipedia-Artikel „Pennsylvania“
- Jakob Zirm: Ölschiefer: Das Hoffen auf den "brennenden Stein". Vergiftete Brunnen. In: DiePresse.com. 10. September 2011, ISSN 1563-5449 (URL, abgerufen am 3. Dezember 2011).
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.