Pfannensieb
Pfannensieb (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Pfannensieb | die Pfannensiebe | 
| Genitiv | des Pfannensiebs des Pfannensiebes | der Pfannensiebe | 
| Dativ | dem Pfannensieb | den Pfannensieben | 
| Akkusativ | das Pfannensieb | die Pfannensiebe | 
Worttrennung:
- Pfan·nen·sieb, Plural: Pfan·nen·sie·be
Aussprache:
- IPA: [ˈp͡fanənˌziːp]
- Hörbeispiele: Pfannensieb (Info)
Bedeutungen:
- [1] ein an die Form der Bratpfanne angeglichenes Sieb zum Schutz vor heißen Spritzern während des Bratens
Herkunft:
- zusammengesetzt aus den Substantiven Pfanne und Sieb mit Fugenelement -n
Oberbegriffe:
- [1] Sieb, Kochgeschirr
Beispiele:
- [1] Mit dem Pfannensieb schützen wir uns vor heißen Fettspritzern während des weiteren Arbeitens in der Küche.
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Pfannensieb“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.