Pfarrkirche
Pfarrkirche (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Pfarrkirche | die Pfarrkirchen |
Genitiv | der Pfarrkirche | der Pfarrkirchen |
Dativ | der Pfarrkirche | den Pfarrkirchen |
Akkusativ | die Pfarrkirche | die Pfarrkirchen |
Worttrennung:
- Pfarr·kir·che, Plural: Pfarr·kir·chen
Aussprache:
- IPA: [ˈp͡faʁˌkɪʁçə]
- Hörbeispiele: Pfarrkirche (Info)
Bedeutungen:
- [1] Architektur, Religion: Hauptkirche einer Pfarrei, zentrale Kirche einer Kirchengemeinde
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Stamm des Substantivs Pfarre oder Pfarrei und dem Substantiv Kirche
Synonyme:
Oberbegriffe:
- [1] Kirche
Beispiele:
- [1] „An die Schenkung, mit der Seeburg die Pfarrkirche St. Cyriacus und die hier bepfründeten Geistlichen bedachte, knüpfte er eine Reihe von Bedingungen.“[1]
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Pfarrkirche“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Pfarrkirche“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Pfarrkirche“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Pfarrkirche“
- [1] The Free Dictionary „Pfarrkirche“
- [1] Duden online „Pfarrkirche“
Quellen:
- Dem Vergessen entrissen!. Spätmittelalterliche Bücherschätze aus Duderstädter Sammlungen. Von Butterbriefen, Aderlass und Seelenheil. Herausgegeben im Auftrag der Propstei St. Cyriakus Duderstadt, der Stadt Duderstadt und des Heimatvereins Goldene Mark e.V. von Sandra Kästner, Frank-Joachim Stewing, Monika Suchan und Monika Tontsch; Auswahl und Texte Frank-Joachim Stewing. Mecke, Duderstadt 2018, ISBN 978-3-86944-184-9, Seite 12.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.