Pfirsichköpfchen
Pfirsichköpfchen (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Pfirsichköpfchen | die Pfirsichköpfchen | 
| Genitiv | des Pfirsichköpfchens | der Pfirsichköpfchen | 
| Dativ | dem Pfirsichköpfchen | den Pfirsichköpfchen | 
| Akkusativ | das Pfirsichköpfchen | die Pfirsichköpfchen | 
Worttrennung:
- Pfir·sich·köpf·chen, Plural: Pfir·sich·köpf·chen
Aussprache:
- IPA: [ˈp͡fɪʁzɪçˌkœp͡fçən]
- Hörbeispiele: Pfirsichköpfchen (Info)
Bedeutungen:
- [1] Zoologie, Ornithologie: kleiner Papagei mit pfirsichfarbenem Gesicht und rotem Schnabel
Herkunft:
- [1] Possessivkompositum aus dem Substantiv Pfirsich und dem Diminutiv Köpfchen zum Substantiv Kopf
Synonyme:
- [1] wissenschaftlich: Agapornis fischeri
Oberbegriffe:
- [1] Unzertrennlicher, Papagei, Vogel
Beispiele:
- [1] Pfirsichköpfchen gehören zu den Unzertrennlichen.
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Pfirsichköpfchen“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Rosenkoepfchen“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.