Pflegefamilie
Pflegefamilie (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Pflegefamilie | die Pflegefamilien | 
| Genitiv | der Pflegefamilie | der Pflegefamilien | 
| Dativ | der Pflegefamilie | den Pflegefamilien | 
| Akkusativ | die Pflegefamilie | die Pflegefamilien | 
Worttrennung:
- Pfle·ge·fa·mi·lie, Plural: Pfle·ge·fa·mi·li·en
Aussprache:
- IPA: [ˈp͡fleːɡəfaˌmiːli̯ə]
- Hörbeispiele: Pflegefamilie (Info)
Bedeutungen:
- [1] Familie, die ein Kind anderer Eltern aufnimmt und erzieht
Oberbegriffe:
- [1] Familie
Beispiele:
- [1] „Der elfjährige Jeremie wird nicht zu seiner ehemaligen Pflegefamilie in den Wanderzirkus zurückkehren.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Familie, die ein Kind anderer Eltern aufnimmt und erzieht
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Pflegefamilie“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Pflegefamilie“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Pflegefamilie“
- [1] Duden online „Pflegefamilie“
Quellen:
- Anna-Lena Roth: Elfjähriger Ausreißer: Jeremie in Hamburger Einrichtung untergebracht. In: Spiegel Online. 3. Januar 2013, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 5. März 2013).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.