Pianospieler
Pianospieler (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Pianospieler | die Pianospieler | 
| Genitiv | des Pianospielers | der Pianospieler | 
| Dativ | dem Pianospieler | den Pianospielern | 
| Akkusativ | den Pianospieler | die Pianospieler | 
Worttrennung:
- Pi·a·no·spie·ler, Plural: Pi·a·no·spie·ler
Aussprache:
- IPA: [ˈpi̯aːnoˌʃpiːlɐ]
- Hörbeispiele: Pianospieler (Info)
Bedeutungen:
- [1] Person, die (professionell) Piano spielt
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Piano und Spieler
Synonyme:
- [1] Pianist
Weibliche Wortformen:
- [1] Pianospielerin
Oberbegriffe:
- [1] Musiker
Beispiele:
- [1] „Ein Pianospieler greift manchmal schon nachmittags in die Tasten.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Person, die (professionell) Piano spielt
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Pianospieler“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Pianospieler“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Pianospieler“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Pianospieler“
Quellen:
- Tafeln unterm Tafelberg. In: Der Standard digital. 4. November 2012 (URL, abgerufen am 19. August 2022).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.