Polizistenmörder
Polizistenmörder (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Polizistenmörder | die Polizistenmörder | 
| Genitiv | des Polizistenmörders | der Polizistenmörder | 
| Dativ | dem Polizistenmörder | den Polizistenmördern | 
| Akkusativ | den Polizistenmörder | die Polizistenmörder | 
Worttrennung:
- Po·li·zis·ten·mör·der, Plural: Po·li·zis·ten·mör·der
Aussprache:
- IPA: [poliˈt͡sɪstn̩ˌmœʁdɐ]
- Hörbeispiele: Polizistenmörder (Info)
Bedeutungen:
- [1] jemand, der einen Polizisten ermordet hat
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Polizist und Mörder mit dem Fugenelement -en
Weibliche Wortformen:
- [1] Polizistenmörderin
Oberbegriffe:
- [1] Mörder
Beispiele:
Übersetzungen
    
 [1] jemand, der einen Polizisten ermordet hat
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Polizistenmörder“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Polizistenmörder“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Polizistenmörder“
Quellen:
- Attentat von Dallas Polizistenmörder schoss allein – Furcht in USA vor neuer Gewalt. Abgerufen am 24. Dezember 2016.
- Mann wird ständig mit Polizistenmörder verwechselt. Abgerufen am 24. Dezember 2016.
- Polizistenmörder muss lebenslang in Haft. Abgerufen am 10. Mai 2022.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.