Präprozessor
Präprozessor (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Präprozessor | die Präprozessoren | 
| Genitiv | des Präprozessors | der Präprozessoren | 
| Dativ | dem Präprozessor | den Präprozessoren | 
| Akkusativ | den Präprozessor | die Präprozessoren | 
Worttrennung:
- Prä·pro·zes·sor, Plural: Prä·pro·zes·sor·en
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: Präprozessor (Info)
Bedeutungen:
- [1] ein Programm, dass vor dem Aufruf des Übersetzers mit Spezialbefehlen Kode in der Hochsprache erzeugt
Herkunft:
- aus dem Präfix prä- und dem Substantiv Prozessor; vermutlich von gleichbedeutend englisch: preprocessor → en beeinflusst
Synonyme:
- [1] Vorübersetzer
Beispiele:
- [1] Es ist nicht empfehlenswert, mit dem Präprozessor in C++ Variablen zu definieren, da er keine Typen überprüft.
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Präprozessor“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Präprozessor“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.