Präsidialdemokratie
Präsidialdemokratie (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Präsidialdemokratie | die Präsidialdemokratien | 
| Genitiv | der Präsidialdemokratie | der Präsidialdemokratien | 
| Dativ | der Präsidialdemokratie | den Präsidialdemokratien | 
| Akkusativ | die Präsidialdemokratie | die Präsidialdemokratien | 
Worttrennung:
- Prä·si·di·al·de·mo·kra·tie, Plural: Prä·si·di·al·de·mo·kra·ti·en
Aussprache:
- IPA: [pʁɛziˈdi̯aːldemokʁaˌtiː]
- Hörbeispiele: Präsidialdemokratie (Info)
- Reime: -aːldemokʁatiː
Bedeutungen:
- [1] Politik: Demokratie mit Staatsoberhaupt und Regierungschef in einer Person, die keinem Parlament verantwortlich ist
Herkunft:
- Zusammensetzung des Adjektivs präsidial mit dem Substantiv Demokratie
Sinnverwandte Wörter:
- [1] präsidentielle Regierungssystem, Präsidialregime, Präsidialsystem
Gegenwörter:
- [1] Parlamentarismus
Oberbegriffe:
- [1] Demokratie
Beispiele:
Übersetzungen
    
 [1] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Präsidialdemokratie“
- [1] Duden online „Präsidialdemokratie“
- [1] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Präsidialdemokratie“ auf wissen.de
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Präsidialdemokratie“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Präsidialdemokratie“
Quellen:
- wissen.de – Artikel „Business-Knigge Südamerika“
- wissen.de – Bildwörterbuch „Benin“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.