Preview
Preview (Deutsch)
    
    Substantiv, f, m, n
    
| Singular 1 | Singular 2 | Singular 3 | Plural 
 | |
|---|---|---|---|---|
| Nominativ | die Preview | der Preview | das Preview | die Previews 
 | 
| Genitiv | der Preview | des Previews | des Previews | der Previews 
 | 
| Dativ | der Preview | dem Preview | dem Preview | den Previews 
 | 
| Akkusativ | die Preview | den Preview | das Preview | die Previews 
 | 
Worttrennung:
- Pre·view, Plural: Pre·views
Aussprache:
- IPA: [ˈpʁiːvjuː]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Aufführung eines Filmes oder Vorstellung anderer Produkte, die vor dem eigentlichen Veröffentlichungstermin veranstaltet wird
- [2] EDV: Funktion eines Textverarbeitungsprogramms, mit der Inhalte einer Datei so auf dem Bildschirm angezeigt werden, wie sie später ausgedruckt werden
Herkunft:
- Preview geht auf das englische preview → en ‚Vorschau‘ zurück.[1] Dieses lässt sich in pre- → en, das sich vom lateinischen prae → la ‚vor, vorher‘ ableitet, und view → en ‚Betrachtung‘ zerlegen.[2]
Synonyme:
- [1] Voraufführung, Vorpremiere
Unterbegriffe:
- [1] Sneakpreview
Beispiele:
- [1] Wir gehen heute Abend zur/zum Preview des neuen Hollywood-Films.
- [2] In der/dem Preview kannst du das Druckergebnis vorab betrachten.
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wahrig Fremdwörterlexikon „Preview“ auf wissen.de
- [1] wissen.de – Lexikon „Preview“
- [1] wissen.de – Wörterbuch „Preview“
- [1, 2] Duden online „Preview“
- [*] canoo.net „Preview“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Preview“
Quellen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.