Quantenoptik
Quantenoptik (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Quantenoptik | — | 
| Genitiv | der Quantenoptik | — | 
| Dativ | der Quantenoptik | — | 
| Akkusativ | die Quantenoptik | — | 
Worttrennung:
- Quan·ten·op·tik, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈkvantn̩ˌʔɔptɪk]
- Hörbeispiele: Quantenoptik (Info)
Bedeutungen:
- [1] der Bereich der Physik, der sich mit den Quantenphänomenen des Lichts beschäftigt
Herkunft:
Gegenwörter:
- [1] klassische Optik
Oberbegriffe:
- [1] Physik, Quantenmechanik
Unterbegriffe:
Beispiele:
- [1] Im Jahre 2005 wurde der Physiknobelpreis für Arbeiten aus dem Gebiet der Quantenoptik vergeben.
Wortbildungen:
- Quantenoptiker, quantenoptisch
Übersetzungen
    
 [1] der Bereich der Physik, der sich mit den Quantenphänomenen des Lichts beschäftigt
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Quantenoptik“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Quantenoptik“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Quantenoptik“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.