Querwelle
Querwelle (Deutsch)
Substantiv, f
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Querwelle | die Querwellen |
| Genitiv | der Querwelle | der Querwellen |
| Dativ | der Querwelle | den Querwellen |
| Akkusativ | die Querwelle | die Querwellen |
Worttrennung:
- Quer·wel·le, Plural: Quer·wel·len
Aussprache:
- IPA: [ˈkveːɐ̯ˌvɛlə]
- Hörbeispiele: Querwelle (Info)
Bedeutungen:
- [1] Physik: Welle, bei der die Schwingung quer zur Ausbreitungsrichtung verläuft
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Adjektiv quer und dem Substantiv Welle
Synonyme:
- [1] Scherwelle, Schubwelle, Transversalwelle
Gegenwörter:
Beispiele:
- [1] Eine gezupfte Gitarrensaite vollführt eine stehende Querwelle.
Übersetzungen
[*] Übersetzungen umgeleitet
|
Für [1] siehe Übersetzungen zu Transversalwelle1 |
Referenzen und weiterführende Informationen:
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.