Rauputz
Rauputz (Deutsch)
Substantiv, m
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Rauputz | die Rauputze |
| Genitiv | des Rauputzes | der Rauputze |
| Dativ | dem Rauputz | den Rauputzen |
| Akkusativ | den Rauputz | die Rauputze |
Nicht mehr gültige Schreibweisen:
Worttrennung:
- Rau·putz, Plural: Rau·put·ze
Aussprache:
- IPA: [ˈʁaʊ̯ˌpʊt͡s]
- Hörbeispiele: Rauputz (Info)
Bedeutungen:
- [1] Bauwesen: ein Putz über einem Mauerwerk mit einer rauen Oberflächenstruktur, der durch spezielle Behandlungen erreicht wird
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Adjektiv rau und dem Substantiv Putz
Synonyme:
- [1] Raubewurf
Beispiele:
- [1] Im gesamten Treppenhaus wurde ein Rauputz auf den Wänden angebracht.
Übersetzungen
[1]
Referenzen und weiterführende Informationen:
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.