Rehböckchen
Rehböckchen (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Rehböckchen | die Rehböckchen | 
| Genitiv | des Rehböckchens | der Rehböckchen | 
| Dativ | dem Rehböckchen | den Rehböckchen | 
| Akkusativ | das Rehböckchen | die Rehböckchen | 
Worttrennung:
- Reh·böck·chen, Plural: Reh·böck·chen
Aussprache:
- IPA: [ˈʁeːˌbœkçən]
- Hörbeispiele: Rehböckchen (Info)
Bedeutungen:
- [1] kleiner Rehbock
- [2] die Rehantilope (Pelea capreolus)
Herkunft:
Synonyme:
- [2] Rehantilope
Oberbegriffe:
- [1] Reh, zoologisch: Hirsch
- [2] Antilope
- [1, 2] Wiederkäuer, Paarhufer, Huftier, Säugetier, Tier
Beispiele:
- [1] So ein süßes kleines Rehböckchen!
- [2] Das Rehböckchen hat lange, schmale Ohren und eine große, schwarze Nase, die geschwollen wirkt.
Übersetzungen
    
 [1] kleiner Rehbock
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Reh“
- [2] Wikipedia-Artikel „Rehantilope“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.