Rugbyball
Rugbyball (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Rugbyball | die Rugbybälle | 
| Genitiv | des Rugbyballes des Rugbyballs | der Rugbybälle | 
| Dativ | dem Rugbyball dem Rugbyballe | den Rugbybällen | 
| Akkusativ | den Rugbyball | die Rugbybälle | 
Worttrennung:
- Rug·by·ball, Plural: Rug·by·bäl·le
Aussprache:
- IPA: [ˈʁakbiˌbal]
- Hörbeispiele: Rugbyball (Info)
Bedeutungen:
- [1] Sport: Sportgerät, Ball zum Spielen von Rugby
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Rugby und Ball
Oberbegriffe:
- [1] Ball
Beispiele:
- [1] „Wir gingen schweigend durch eine Papayapflanzung mit kleinen Blätterschirmen und unreifen Früchten, die aussahen wie dunkelgrüne Rugbybälle.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Sport: Sportgerät, Ball zum Spielen von Rugby
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Rugbyball“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Rugbyball“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Rugbyball“
Quellen:
- Michael Obert: Regenzauber. Auf dem Niger ins Innere Afrikas. 5. Auflage. Malik National Geographic, München 2010, ISBN 978-3-89405-249-2, Seite 31.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.