Sargträger
Sargträger (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Sargträger | die Sargträger | 
| Genitiv | des Sargträgers | der Sargträger | 
| Dativ | dem Sargträger | den Sargträgern | 
| Akkusativ | den Sargträger | die Sargträger | 
Worttrennung:
- Sarg·trä·ger, Plural: Sarg·trä·ger
Aussprache:
- IPA: [ˈzaʁkˌtʁɛːɡɐ]
- Hörbeispiele: Sargträger (Info)
Bedeutungen:
- [1] Person, die zusammen mit weiteren den Sarg von der Trauerfeier oder dem Friedhofseingang bis zur ausgehobenen Grabstätte bringt
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Sarg und Träger
Weibliche Wortformen:
- [1] Sargträgerin
Beispiele:
- [1] „Früher waren die Totengräber (Bauarbeiter auf dem Friedhof) parallel als Sargträger tätig.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Person, die den Sarg zum Grab trägt
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Sargträger“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Sargträger“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Sargträger“
- [1] Duden online „Sargträger“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Sargträger“
Quellen:
- Peter Waldbauer: Der Bestattungsratgeber. kompetent – sachlich – fair. Brandes & Apsel, 2014, ISBN 978-3-95558-032-2, Seite 115 (Zitiert nach Google Books)
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.