Saugen
Saugen (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Saugen 
 | — 
 | 
| Genitiv | des Saugens 
 | — 
 | 
| Dativ | dem Saugen 
 | — 
 | 
| Akkusativ | das Saugen 
 | — 
 | 
Worttrennung:
- Sau·gen, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈzaʊ̯ɡn̩]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -aʊ̯ɡn̩
Bedeutungen:
- [1] An- oder Aufnehmen mit Hilfe von Unterdruck
Herkunft:
- Konversion aus dem Infinitiv des Verbs saugen
Gegenwörter:
- [1] Blasen, Pusten, Spucken
Beispiele:
- [1] Die Milch könne durch Saugen an dem weichen Plastikschnuller über den Mund aufgenommen werden, sagte die Hebamme.
- [1] Mit einem kombinierten Nass- und Trockensauger fällt das Saugen im technischen Bereich heute viel leichter.
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.