Schafbergbahn
Schafbergbahn (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Schafbergbahn | — | 
| Genitiv | der Schafbergbahn | — | 
| Dativ | der Schafbergbahn | — | 
| Akkusativ | die Schafbergbahn | — | 
Worttrennung:
- Schaf·berg·bahn, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈʃaːfbɛʁkˌbaːn]
- Hörbeispiele: Schafbergbahn (Info)
Bedeutungen:
- [1] Zahnradbahn, die von von St. Wolfgang am Wolfgangsee auf den Schafberg führt
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Schafberg und Bahn
Oberbegriffe:
- [1] Zahnradbahn
Beispiele:
Übersetzungen
    
 [1] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Schafbergbahn“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Schafbergbahn“
Quellen:
- Schafbergbahn muss generalsaniert werden. Abgerufen am 26. September 2019.
- Red-Bull-Chef Mateschitz plant neues Hotel in St. Wolfgang. Abgerufen am 26. September 2019.
- Schafbergbahn: Schneeräumung schwierig. Abgerufen am 26. September 2019.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.