Schankstube
Schankstube (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Schankstube | die Schankstuben |
Genitiv | der Schankstube | der Schankstuben |
Dativ | der Schankstube | den Schankstuben |
Akkusativ | die Schankstube | die Schankstuben |
Worttrennung:
- Schank·stu·be, Plural: Schank·stu·ben
Aussprache:
- IPA: [ˈʃaŋkˌʃtuːbə]
- Hörbeispiele: Schankstube (Info)
Bedeutungen:
- [1] Gastronomie: Raum, in dem den Gästen eines Lokals Getränke ausgeschenkt werden
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Schank und Stube
Synonyme:
- [1] Schankraum
Oberbegriffe:
- [1] Stube
Beispiele:
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schankstube“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Schankstube“
- [*] The Free Dictionary „Schankstube“
- [(1)] Duden online „Schankstube“
Quellen:
- Isaac Bashevis Singer: Max, der Schlawiner. Roman. Axel Springer Verlag, Berlin 2011, ISBN 978-3-942656-32-0, Seite 162. Englisches Original 1991.
- Egon Erwin Kisch: Schreib das auf, Kisch!. Ein Kriegstagebuch. Aufbau Verlag, Berlin 2014, ISBN 978-3-351-03557-0, Seite 253. Textgrundlage 1914/15.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.