Schaukelgestell
Schaukelgestell (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Schaukelgestell | die Schaukelgestelle | 
| Genitiv | des Schaukelgestelles des Schaukelgestells | der Schaukelgestelle | 
| Dativ | dem Schaukelgestell dem Schaukelgestelle | den Schaukelgestellen | 
| Akkusativ | das Schaukelgestell | die Schaukelgestelle | 
Worttrennung:
- Schau·kel·ge·stell, Plural: Schau·kel·ge·stel·le
Aussprache:
- IPA: [ˈʃaʊ̯kl̩ɡəˌʃtɛl]
- Hörbeispiele: Schaukelgestell (Info)
Bedeutungen:
- [1] Bauteil (Gestell), an dem eine Schaukel angebracht ist/werden kann
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Schaukel und Gestell
Oberbegriffe:
- [1] Gestell
Beispiele:
Übersetzungen
    
 [1] Bauteil (Gestell), an dem eine Schaukel angebracht ist/werden kann
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schaukelgestell“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Schaukelgestell“
Quellen:
- Djin Ping Meh. Schlehenblüten in goldener Vase. Band 2, Ullstein, Berlin/Frankfurt am Main 1987 (übersetzt von Otto und Artur Kibat), ISBN 3-549-06673-2, Seite 54. Chinesisches Original 1755.
- Gerhard Henschel: Kindheitsroman. Hoffmann und Campe, Hamburg 2004, ISBN 3-455-03171-4, Seite 50.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.