Schminkkoffer
Schminkkoffer (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Schminkkoffer | die Schminkkoffer | 
| Genitiv | des Schminkkoffers | der Schminkkoffer | 
| Dativ | dem Schminkkoffer | den Schminkkoffern | 
| Akkusativ | den Schminkkoffer | die Schminkkoffer | 
Worttrennung:
- Schmink·kof·fer, Plural: Schmink·kof·fer
Aussprache:
- IPA: [ˈʃmɪŋkˌkɔfɐ]
- Hörbeispiele: Schminkkoffer (Info)
Bedeutungen:
- [1] Koffer zum Aufbewahren oder Transport von Schminkutensilien
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs schminken und dem Substantiv Koffer
Verkleinerungsformen:
- [1] Schminkköfferchen
Oberbegriffe:
- [1] Koffer
Beispiele:
- [1] „Mein Schminkkoffer war noch unterwegs zwischen Bochum und Bonn.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Koffer zum Aufbewahren oder Transport von Schminkutensilien
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Schminkkoffer“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schminkkoffer“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Schminkkoffer“
- [*] The Free Dictionary „Schminkkoffer“
- [1] Duden online „Schminkkoffer“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Schminkkoffer“
Quellen:
- Heinrich Böll: Ansichten eines Clowns. Roman. Insel, Leipzig 1990, ISBN 3-7351-0161-5, Seite 260.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.