Schnitzaltar
Schnitzaltar (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Schnitzaltar | die Schnitzaltäre | 
| Genitiv | des Schnitzaltares des Schnitzaltars | der Schnitzaltäre | 
| Dativ | dem Schnitzaltar dem Schnitzaltare | den Schnitzaltären | 
| Akkusativ | den Schnitzaltar | die Schnitzaltäre | 
Worttrennung:
- Schnitz·al·tar, Plural: Schnitz·al·tä·re
Aussprache:
- IPA: [ˈʃnɪt͡sʔalˌtaːɐ̯]
- Hörbeispiele: Schnitzaltar (Info)
Bedeutungen:
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs schnitzen und Altar
Oberbegriffe:
- [1] Altar
Beispiele:
Übersetzungen
    
 [1] 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Schnitzaltar“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schnitzaltar“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Schnitzaltar“
- [1] Duden online „Schnitzaltar“
Quellen:
- Stefan Strauß: Wanderwege rund um Berlin. Pilgern auf dem Jakobsweg in Brandenburg. In: Berliner Zeitung Online. 24. Oktober 2014, ISSN 0947-174X (URL, abgerufen am 16. September 2018).
- Henri Hymans: Brüssel. In: Projekt Gutenberg-DE. Das Königliche Kunstgewerbemuseum (URL).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.