schnitzen
schnitzen (Deutsch)
    
    Verb
    
| Person | Wortform | |||
|---|---|---|---|---|
| Präsens | ich | schnitze | ||
| du | schnitzt | |||
| er, sie, es | schnitzt | |||
| Präteritum | ich | schnitzte | ||
| Konjunktiv II | ich | schnitzte | ||
| Imperativ | Singular | schnitz! schnitze! | ||
| Plural | schnitzt! | |||
| Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
| geschnitzt | haben | |||
| Alle weiteren Formen: Flexion:schnitzen | ||||
Worttrennung:
- schnit·zen, Präteritum: schnitz·te, Partizip II: ge·schnitzt
Aussprache:
- IPA: [ˈʃnɪt͡sn̩]
- Hörbeispiele: schnitzen (Info)
- Reime: -ɪt͡sn̩
Bedeutungen:
- [1] Holz oder ähnlich weiche Materialien mit einem Messer bearbeiten
Oberbegriffe:
- [1] bearbeiten
Beispiele:
- [1] Ich schnitzte meinen Namen in die Baumrinde.
- [1] Aus Lindenholz lassen sich wunderbar kleine Figuren für eine Krippe schnitzen.
Wortbildungen:
- ausschnitzen, zerschnitzen, zuschnitzen
- Schnitzaltar, Schnitzarbeit, Schnitzbank, Schnitzbild, Schnitzer, Schnitzerei, Schnitzkunst, Schnitzmesser, Schnitzwerk
Übersetzungen
    
 [1] Holz oder ähnlich weiche Materialien mit einem Messer bearbeiten
Referenzen und weiterführende Informationen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.