Schotterstraße
Schotterstraße (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Schotterstraße | die Schotterstraßen | 
| Genitiv | der Schotterstraße | der Schotterstraßen | 
| Dativ | der Schotterstraße | den Schotterstraßen | 
| Akkusativ | die Schotterstraße | die Schotterstraßen | 
Alternative Schreibweisen:
- Schweiz und Liechtenstein: Schotterstrasse
Worttrennung:
- Schot·ter·stra·ße, Plural: Schot·ter·stra·ßen
Aussprache:
- IPA: [ˈʃɔtɐˌʃtʁaːsə]
- Hörbeispiele: Schotterstraße (Info), —
Bedeutungen:
- [1] Straße, deren Oberfläche nur geschottert ist
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Schotter und Straße
Oberbegriffe:
- [1] Straße
Beispiele:
- [1] Auf Schotterstraßen muss man auf Steinschlag achten.
- [1] „Mir gefiel die Vorstellung einer Fahrt nach Tsumkwe, siebenhundertfünfundzwanzig Kilometer von Windhoek entfernt, das letzte Drittel der Strecke führte über eine Schotterstraße durch unbebautes und ödes Buschland.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Straße, deren Oberfläche nur geschottert ist
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Die deutsche Rechtschreibung. In: Der Duden in zwölf Bänden. 25. Auflage. Band 1, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2009, ISBN 978-3-411-04015-5, „Schotterstraße“, Seite 956.
- [1] Duden online „Schotterstraße“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schotterstraße“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Schotterstraße“
Quellen:
- Paul Theroux: Ein letztes Mal in Afrika. Hoffmann und Campe, Hamburg 2017, ISBN 978-3-455-40526-2, Seite 128. Originalausgabe: Englisch 2013.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.