Schraubstock
Schraubstock (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Schraubstock | die Schraubstöcke | 
| Genitiv | des Schraubstockes des Schraubstocks | der Schraubstöcke | 
| Dativ | dem Schraubstock dem Schraubstocke | den Schraubstöcken | 
| Akkusativ | den Schraubstock | die Schraubstöcke | 
Worttrennung:
- Schraub·stock Plural: Schraub·stö·cke
Aussprache:
- IPA: [ˈʃʁaʊ̯pˌʃtɔk]
- Hörbeispiele: Schraubstock (Info)
Bedeutungen:
- [1] Fertigungstechnik: eine Vorrichtung zum Feststellen von Werkstücken während ihrer Bearbeitung[1]
Oberbegriffe:
- [1] Spannmittel, Werkzeug
Unterbegriffe:
- [1] Maschinenschraubstock, Rohrschraubstock
Beispiele:
- [1] Ein Schraubstock besteht aus einer beweglichen und einer unbeweglichen Backe.
Wortbildungen:
- [1] Schraubstockbacke
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Schraubstock“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schraubstock“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Schraubstock“
Quellen:
- Wikipedia-Artikel „Schraubstock“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.