Schreibtischstuhl
Schreibtischstuhl (Deutsch)
Substantiv, m
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Schreibtischstuhl | die Schreibtischstühle |
| Genitiv | des Schreibtischstuhles des Schreibtischstuhls |
der Schreibtischstühle |
| Dativ | dem Schreibtischstuhl dem Schreibtischstuhle |
den Schreibtischstühlen |
| Akkusativ | den Schreibtischstuhl | die Schreibtischstühle |
Worttrennung:
- Schreib·tisch·stuhl, Plural: Schreib·tisch·stüh·le
Aussprache:
- IPA: [ˈʃʁaɪ̯ptɪʃˌʃtuːl]
- Hörbeispiele: Schreibtischstuhl (Info)
Bedeutungen:
- [1] ergonomisch gestaltetes Sitzmöbel, das am Schreibtisch benutzt wird
Herkunft:
- [1] Determinativkompositum aus den Substantiven Schreibtisch und Stuhl
Synonyme:
- [1] Bürostuhl
Sinnverwandte Wörter:
Oberbegriffe:
- [1] Stuhl
Beispiele:
- [1] „Dann erhob er sich von seinem Schreibtischstuhl und begleitete die beiden Männer nach draußen.“[1]
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Schreibtischstuhl“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schreibtischstuhl“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Schreibtischstuhl“
- [*] The Free Dictionary „Schreibtischstuhl“
- [1] Duden online „Schreibtischstuhl“
Quellen:
- Jóanes Nielsen: Die Erinnerungen. Roman. btb Verlag, München 2016, ISBN 978-3-442-75433-5, Seite 252 f. Original in Färöisch 2011, Übersetzung der dänischen Ausgabe von 2012.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.