Schubdüse
Schubdüse (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Schubdüse 
 | die Schubdüsen 
 | 
| Genitiv | der Schubdüse 
 | der Schubdüsen 
 | 
| Dativ | der Schubdüse 
 | den Schubdüsen 
 | 
| Akkusativ | die Schubdüse 
 | die Schubdüsen 
 | 
Worttrennung:
- Schub·dü·se, Plural: Schub·dü·sen
Aussprache:
- IPA: [ˈʃuːpˌdyːzə]
- Hörbeispiele: Schubdüse (Info) 
Bedeutungen:
- [1] Technik: Düse eines Raketen- oder Strahlantriebes, welche durch das Verbrennen von Treibstoffen Gase nach hinten ausstößt und durch die Impulserhaltung in die entgegengesetzte Richtung beschleunigt wird
Herkunft:
Oberbegriffe:
- [1] Düse, Raketenantrieb, Strahlantrieb
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schubdüse“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.