Schwerverwundeter
Schwerverwundeter (Deutsch)
Substantiv, adjektivische Deklination, m
| starke Deklination ohne Artikel | ||
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | Schwerverwundeter | Schwerverwundete |
| Genitiv | Schwerverwundeten | Schwerverwundeter |
| Dativ | Schwerverwundetem | Schwerverwundeten |
| Akkusativ | Schwerverwundeten | Schwerverwundete |
| schwache Deklination mit bestimmtem Artikel | ||
| Singular | Plural | |
| Nominativ | der Schwerverwundete | die Schwerverwundeten |
| Genitiv | des Schwerverwundeten | der Schwerverwundeten |
| Dativ | dem Schwerverwundeten | den Schwerverwundeten |
| Akkusativ | den Schwerverwundeten | die Schwerverwundeten |
| gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …) | ||
| Singular | Plural | |
| Nominativ | ein Schwerverwundeter | keine Schwerverwundeten |
| Genitiv | eines Schwerverwundeten | keiner Schwerverwundeten |
| Dativ | einem Schwerverwundeten | keinen Schwerverwundeten |
| Akkusativ | einen Schwerverwundeten | keine Schwerverwundeten |
Worttrennung:
- Schwer·ver·wun·de·ter, Plural: Schwer·ver·wun·de·te
Aussprache:
- IPA: [ˈʃveːɐ̯fɛɐ̯ˌvʊndətɐ]
- Hörbeispiele: Schwerverwundeter (Info)
Bedeutungen:
- [1] männliche Person, die im Krieg erheblich verwundet wurde
Herkunft:
- [1] Determinativkompositum aus dem Adjektiv schwer und dem Substantiv Verwundeter
Synonyme:
- [1] Schwerverletzter
Gegenwörter:
Weibliche Wortformen:
- [1] Schwerverwundete
Oberbegriffe:
- [1] Verwundeter, Person
Beispiele:
Übersetzungen
[1] männliche Person, die im Krieg erheblich verwundet wurde
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Schwerverwundeter“
- [*] The Free Dictionary „Schwerverwundeter“
- [1] Duden online „Schwerverwundeter“
Quellen:
- Sven Felix Kellerhoff: Heimatfront. Der Untergang der heilen Welt - Deutschland im Ersten Weltkrieg. Quadriga, Köln 2014, ISBN 978-3-86995-064-8, Seite 94.
- Erich Maria Remarque: Zeit zu leben und Zeit zu sterben. Roman. 4. Auflage. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2003, ISBN 3-462-02726-3, Seite 380. Urfassung von 1954.
Deklinierte Form
Worttrennung:
- Schwer·ver·wun·de·ter
Aussprache:
- IPA: [ˈʃveːɐ̯fɛɐ̯ˌvʊndətɐ]
- Hörbeispiele: Schwerverwundeter (Info)
Grammatische Merkmale:
- Genitiv Singular der starken Flexion des Substantivs Schwerverwundete
- Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Schwerverwundete
- Genitiv Plural der starken Flexion des Substantivs Schwerverwundete
| Schwerverwundeter ist eine flektierte Form von Schwerverwundete. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag Schwerverwundete. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. |
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.