Seekiefer
Seekiefer (Deutsch)
Substantiv, f
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Seekiefer | die Seekiefern |
| Genitiv | der Seekiefer | der Seekiefern |
| Dativ | der Seekiefer | den Seekiefern |
| Akkusativ | die Seekiefer | die Seekiefern |
Worttrennung:
- See·kie·fer, Plural: See·kie·fern
Aussprache:
- IPA: [ˈzeːˌkiːfɐ]
- Hörbeispiele: Seekiefer (Info)
Bedeutungen:
- [1] Botanik: eine im Mittelmeerraum beheimatete Kiefernart, welche eine Höhe von 20 bis 35 Meter erreicht.
- [2] Botanik: Synonym für Aleppokiefer
Herkunft:
Synonyme:
- [1] wissenschaftlich: Pinus Pinaster
- [1] Bordeauxkiefer, Igelkiefer, Meerkiefer, Sternkiefer, Strandkiefer
- [2] wissenschaftlich: Pinus halepensis
Oberbegriffe:
- [*] Kiefer
Beispiele:
- [1] Die Samen der Seekiefer heißen Pignolen (Pignolien) und schmecken außerordentlich köstlich.
Übersetzungen
[1]
|
[2] Botanik: Synonym für Aleppokiefer
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.