Servilität
Servilität (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Servilität 
 | die Servilitäten 
 | 
| Genitiv | der Servilität 
 | der Servilitäten 
 | 
| Dativ | der Servilität 
 | den Servilitäten 
 | 
| Akkusativ | die Servilität 
 | die Servilitäten 
 | 
Anmerkung zum Plural:
- Der Plural »Servilitäten« ist ungebräuchlich.
Worttrennung:
- Ser·vi·li·tät, Plural: Ser·vi·li·tä·ten
Aussprache:
- IPA: [zɛʁviliˈtɛːt]
- Hörbeispiele: Servilität (Info) 
Bedeutungen:
- [1] Unterwürfigkeit
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Unterwürfigkeit, Ergebenheit, salopp, abwertend: Speichelleckerei
Beispiele:
- [1] Für diese Karriere ist hier wie dort seine Servilität als Voraussetzung weit wichtiger als Fähigkeiten, Leistung oder gar eine unbequeme Neigung zu selbständigem Denken und Urteilen.[1]
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Servilität“
- [1] canoo.net „Servilität“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Servilität“
Quellen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.