Sichler
Sichler (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Sichler | die Sichler | 
| Genitiv | des Sichlers | der Sichler | 
| Dativ | dem Sichler | den Sichlern | 
| Akkusativ | den Sichler | die Sichler | 
Worttrennung:
- Sich·ler, Plural: Sich·ler
Aussprache:
- IPA: [ˈzɪçlɐ]
- Hörbeispiele: Sichler (Info)
- Reime: -ɪçlɐ
Bedeutungen:
Herkunft:
Synonyme:
- [1] Sichelreiher
Gegenwörter:
- [1] Löffler, Heiliger Ibis
Oberbegriffe:
- [1] Ibis, Schreitvogel, Vogel
Unterbegriffe:
- [1] Braunsichler, Scharlachsichler
Beispiele:
- [1] Manchmal verirren sich Sichler nach Deutschland.
Übersetzungen
    
 [1] Ibis mit gebogenem Schnabel (Gattungen Plegadis und Eudocimus)
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Sichler“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Sichler“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Sichler“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Segler, bei norddeutscher Aussprache [ˈzeːçlɐ]
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.