Silk
Silk (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Silk | — | 
| Genitiv | des Silkes des Silks | — | 
| Dativ | dem Silk | — | 
| Akkusativ | den Silk | — | 
Worttrennung:
- Silk, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [zɪlk]
- Hörbeispiele: Silk (Info)
- Reime: -ɪlk
Bedeutungen:
- [1] Botanik: Petersilie
Herkunft:
- zurückgehend auf das lateinische selinum → la[1]
Synonyme:
- [1] Peterli, Peterling, Petersil, Petersilie
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
    
 [1] Botanik: Petersilie
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wahrig Fremdwörterlexikon „Silk“ auf wissen.de
- [1] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Silk“ auf wissen.de
- [1] Renate Wahrig-Burfeind (Herausgeber): Wahrig, Deutsches Wörterbuch. 9. Auflage. Wissen-Media-Verlag, Gütersloh/München 2011, ISBN 978-3-577-07595-4, „Silk2“, Seite 1358
Quellen:
- Wahrig Fremdwörterlexikon „Silk“ auf wissen.de
Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Silk | die Silks | 
| Genitiv | des Silks | der Silks | 
| Dativ | dem Silk | den Silks | 
| Akkusativ | den Silk | die Silks | 
Worttrennung:
- Silk, Plural: Silks
Aussprache:
- IPA: [zɪlk]
- Hörbeispiele: Silk (Info)
- Reime: -ɪlk
Bedeutungen:
- [1] Textilwesen: seidig glänzendes Textilgewebe für Kleidung
Herkunft:
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] Sie können unter verschiedenen Silks für Ihr Kleid wählen.
Übersetzungen
    
 [1] Textilwesen: seidig glänzendes Textilgewebe für Kleidung
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Duden online „Silk“
- [1] Wahrig Fremdwörterlexikon „Silk“ auf wissen.de
- [1] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Silk“ auf wissen.de
- [1] Renate Wahrig-Burfeind (Herausgeber): Wahrig, Deutsches Wörterbuch. 9. Auflage. Wissen-Media-Verlag, Gütersloh/München 2011, ISBN 978-3-577-07595-4, „Silk1“, Seite 1358
Quellen:
Silk (Englisch)
    
    Substantiv, Nachname
    
Worttrennung:
- Silk
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] englischer Familienname
Herkunft:
- Der Familienname Silk lässt sich auf zwei verschiedene mögliche Ursprünge zurückführen: Zum einen kann der Name dadurch entstanden sein, dass jemand mit Seide arbeitete oder handelte und danach benannt wurde.[1] Zweitens mag der Nachname Silk sich von einem englischen mittelalterlichen Personennamen ableiten, der eine Kurzform zum Beispiel von silkin war, was sich wiederum von Silvester oder Silranus ‚Waldbewohner‘ ableitet.[1] Diese Namen wurden im Mittelalter häufig zu Ehren früher christlicher Heiliger vergeben.[1]
Bekannte Namensträger: (Links führen zu Wikipedia)
Beispiele:
- [1] Mr Silk has lost his pocket handkerchief in a brothel.
- Herr Silk hat sein Einstecktuch in einem Bordell verloren.
 
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.