Silt
Silt (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Silt | die Silte | 
| Genitiv | des Silts | der Silte | 
| Dativ | dem Silt | den Silten | 
| Akkusativ | den Silt | die Silte | 
Worttrennung:
- Silt, Plural: Sil·te
Aussprache:
- IPA: [zɪlt]
- Hörbeispiele: Silt (Info)
- Reime: -ɪlt
Bedeutungen:
- [1] Geologie: Bodenart, die zu mindestens 95 % aus Teilchen mit einem Korndurchmesser von 0,06 bis 0,002 mm besteht
Abkürzungen:
- [1] U
Synonyme:
- [1] Schluff
Gegenwörter:
Beispiele:
- [1] Böden, die zu gleichen Teilen aus Sand, Silt und Ton bestehen, nennt man Lehme.
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Silt“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.