Solvenz
Solvenz (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Solvenz | die Solvenzen | 
| Genitiv | der Solvenz | der Solvenzen | 
| Dativ | der Solvenz | den Solvenzen | 
| Akkusativ | die Solvenz | die Solvenzen | 
Worttrennung:
- Sol·venz, Plural: Sol·ven·zen
Aussprache:
- IPA: [zɔlˈvɛnt͡s]
- Hörbeispiele: Solvenz (Info)
- Reime: -ɛnt͡s
Bedeutungen:
- [1] Zahlungsfähigkeit, Fähigkeit den laufenden Verpflichtungen im Geschäftsverkehr nachzukommen
Herkunft:
- italienisch solvente < lateinisch solvens (Genitiv solventis), solvere
Synonyme:
Gegenwörter:
Beispiele:
- [1] Man sollte sich immer vorher über die Solvenz des Geschäftspartners informieren.
Wortbildungen:
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.