Souterrainwohnung
Souterrainwohnung (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Souterrainwohnung | die Souterrainwohnungen |
Genitiv | der Souterrainwohnung | der Souterrainwohnungen |
Dativ | der Souterrainwohnung | den Souterrainwohnungen |
Akkusativ | die Souterrainwohnung | die Souterrainwohnungen |
Worttrennung:
- Sou·ter·rain·woh·nung, Plural: Sou·ter·rain·woh·nun·gen
Aussprache:
- IPA: [zutɛˈʁɛ̃ːˌvoːnʊŋ]
- Hörbeispiele: Souterrainwohnung (Info)
Bedeutungen:
- [1] Etagenwohnung, die im Souterrain liegt
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Souterrain und Wohnung
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Kellerwohnung
Gegenwörter:
Oberbegriffe:
- [1] Etagenwohnung
Beispiele:
- [1] In einer Souterrainwohnung möchte ich nicht auf Dauer wohnen müssen.
- [1] „Ihre Kinder sind längst aus dem Haus, und seit einiger Zeit wohnt sie in dem Neubaugebiet in einer Souterrainwohnung.“[1]
Übersetzungen
[1] Etagenwohnung, die im Souterrain liegt
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Souterrainwohnung“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Souterrainwohnung“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Souterrainwohnung“
- [*] The Free Dictionary „Souterrainwohnung“
- [1] Duden online „Souterrainwohnung“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Souterrainwohnung“
Quellen:
- Mechtild Borrmann: Grenzgänger. Die Geschichte einer verlorenen deutschen Kindheit. Roman. Droemer, München 2019, ISBN 978-3-426-30608-6, Seite 234.
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.