Steinhauer
Steinhauer (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Steinhauer | die Steinhauer | 
| Genitiv | des Steinhauers | der Steinhauer | 
| Dativ | dem Steinhauer | den Steinhauern | 
| Akkusativ | den Steinhauer | die Steinhauer | 
Worttrennung:
- Stein·hau·er, Plural: Stein·hau·er
Aussprache:
- IPA: [ˈʃtaɪ̯nˌhaʊ̯ɐ]
- Hörbeispiele: Steinhauer (Info)
- Reime: -aɪ̯nhaʊ̯ɐ
Bedeutungen:
- [1] Person, die Steine bearbeitet
Synonyme:
- [1] Steinmetz
Weibliche Wortformen:
- [1] Steinhauerin
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] Der Steinhauer bearbeitet Steine.
Übersetzungen
    
 [1] Person, die Steine bearbeitet
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Steinhauer“
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Steinhauer“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Steinhauer“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: hausierten, Haustieren, reinhauest
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.