Straßenbelag
Straßenbelag (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Straßenbelag | die Straßenbeläge | 
| Genitiv | des Straßenbelages des Straßenbelags | der Straßenbeläge | 
| Dativ | dem Straßenbelag dem Straßenbelage | den Straßenbelägen | 
| Akkusativ | den Straßenbelag | die Straßenbeläge | 
Alternative Schreibweisen:
- Schweiz und Liechtenstein: Strassenbelag
Worttrennung:
- Stra·ßen·be·lag, Plural: Stra·ßen·be·lä·ge
Aussprache:
- IPA: [ˈʃtʁaːsn̩bəˌlaːk]
- Hörbeispiele: Straßenbelag (Info)
Bedeutungen:
- [1] Deckschicht einer Straße
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Straße und Belag mit dem Fugenelement -n
Oberbegriffe:
- [1] Belag
Unterbegriffe:
- [1] Autobahnbelag
Beispiele:
- [1] Der Straßenbelag ist mit Schottersteinen übersät und ist vor allem für zweirädrige Fahrzeuge gefährlich.
Übersetzungen
    
 [1] Deckschicht einer Straße
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Straßenbelag“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Straßenbelag“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Straßenbelag“
- [1] The Free Dictionary „Straßenbelag“
- [1] Duden online „Straßenbelag“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.