Stromkabel
Stromkabel (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | das Stromkabel | die Stromkabel | 
| Genitiv | des Stromkabels | der Stromkabel | 
| Dativ | dem Stromkabel | den Stromkabeln | 
| Akkusativ | das Stromkabel | die Stromkabel | 
Worttrennung:
- Strom·ka·bel, Plural: Strom·ka·bel
Aussprache:
- IPA: [ˈʃtʁoːmˌkaːbl̩]
- Hörbeispiele: Stromkabel (Info)
Bedeutungen:
- [1] Technik: Kabel mit dessen Hilfe elektrischer Strom geleitet wird
Synonyme:
- [1] Elektrokabel
Oberbegriffe:
- [1] Kabel
Unterbegriffe:
- [1] Hochspannungskabel, Netzkabel, Niederspannungskabel, Unterseekabel
Beispiele:
- [1] „Weil die Wohnungstüre klemmte, versuchte sich ein 26-Jähriger an einem Stromkabel aus einem Fenster im dritten Stock abzuseilen.“[1]
Übersetzungen
    
 [1] Technik: Kabel mit dessen Hilfe elektrischer Strom geleitet wird
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Stromkabel“
- [1] Duden online „Stromkabel“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Stromkabel“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Stromkabel“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Stromkabel“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Stromkabel“
Quellen:
- Mit Stromkabel aus Wohnung abgeseilt und abgestürzt. In: Der Standard digital. 2. Oktober 2009 (URL, abgerufen am 15. März 2023).
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.