Sunnitin
Sunnitin (Deutsch)
    
    Substantiv, f
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | die Sunnitin | die Sunnitinnen | 
| Genitiv | der Sunnitin | der Sunnitinnen | 
| Dativ | der Sunnitin | den Sunnitinnen | 
| Akkusativ | die Sunnitin | die Sunnitinnen | 
Worttrennung:
- Sun·ni·tin, Plural: Sun·ni·tin·nen
Aussprache:
- IPA: [zʊˈniːtɪn]
- Hörbeispiele: Sunnitin (Info)
- Reime: -iːtɪn
Bedeutungen:
- [1] Islam: Anhängerin der die sich auf die Sunna stützende orthodoxen Hauptrichtung des Islams
Herkunft:
- Ableitung (Motion, Movierung) des Femininums aus der männlichen Form Sunnit mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -in
Gegenwörter:
- [1] Chardschitin, Dschabritin, Mutazilitin, Schiitin
Männliche Wortformen:
- [1] Sunnit
Oberbegriffe:
Unterbegriffe:
- [1] Hanafitin, Hanbalitin, Malikitin, Salafitin, Schafiitin, Wahhabitin
Beispiele:
- [1] Man unterscheidet in soziologischen Betrachtungen Sunnitinnen manchmal in Sunnitinnen, die ein Kopftuch tragen und Sunnitinnen, die dies nicht tut.
Übersetzungen
    
 [1] 
| 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
                                    
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.