Täuber
Täuber (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular | Plural | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Täuber | die Täuber | 
| Genitiv | des Täubers | der Täuber | 
| Dativ | dem Täuber | den Täubern | 
| Akkusativ | den Täuber | die Täuber | 
Nebenformen:
Worttrennung:
- Täu·ber, Plural: Täu·ber
Aussprache:
- IPA: [ˈtɔɪ̯bɐ]
- Hörbeispiele: Täuber (Info)
- Reime: -ɔɪ̯bɐ
Bedeutungen:
- [1] Biologie, Taubenzucht: männliche Taube
Synonyme:
Weibliche Wortformen:
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] In den einen Teil des Käfigs lässt man den Täuber, in den anderen die Täubin. Die beiden können sich durch die Gitterstäbe in der Mitte sehen.
Übersetzungen
    
 [1] Biologie, Taubenzucht: männliche Taube
Referenzen und weiterführende Informationen:
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: Bräute
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.