Türspalt
Türspalt (Deutsch)
    
    Substantiv, m
    
| Singular 
 | Plural 
 | |
|---|---|---|
| Nominativ | der Türspalt 
 | die Türspalte 
 | 
| Genitiv | des Türspalts des Türspaltes 
 | der Türspalte 
 | 
| Dativ | dem Türspalt dem Türspalte 
 | den Türspalten 
 | 
| Akkusativ | den Türspalt 
 | die Türspalte 
 | 
Worttrennung:
- Tür·spalt, Plural: Tür·spal·te
Aussprache:
- IPA: [ˈtyːɐ̯ˌʃpalt]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] schmale Öffnung zwischen Tür und Türrahmen
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Tür und Spalt
Beispiele:
Übersetzungen
    
| 
 | 
 | 
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Türspalt“
- [*] canoo.net „Türspalt“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Türspalt“
- [*] The Free Dictionary „Türspalt“
- [1] Duden online „Türspalt“
Quellen:
- Ralph Giordano: Die Bertinis. Roman. 22. Auflage. Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt/M. 2008, ISBN 978-3-596-25961-8, Seite 428.
- Chika Unigwe: Schwarze Schwestern. Roman. Tropen, Stuttgart 2010, ISBN 978-3-608-50109-4, Seite 193. Originalausgabe: Niederländisch 2007.
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.