Telestichon
Telestichon (Deutsch)
    
    Substantiv, n
    
| Singular 
 | Plural 1 | Plural 2 | |
|---|---|---|---|
| Nominativ | das Telestichon 
 | die Telestichen | die Telesticha | 
| Genitiv | des Telestichons 
 | der Telestichen | der Telesticha | 
| Dativ | dem Telestichon 
 | den Telestichen | den Telesticha | 
| Akkusativ | das Telestichon 
 | die Telestichen | die Telesticha | 
Worttrennung:
- Te·le·s·ti·chon, Plural 1: Te·le·s·ti·chen, Plural 2: Te·le·s·ti·cha
Aussprache:
- IPA: [teˈlɛstɪçɔn]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Gedicht als Wortspiel, bei dem die Endbuchstaben, -silben oder -wörter der Verse hintereinandergereiht einen Namen oder einen sinnvollen Satz bilden
Gegenwörter:
- [1] Akrostichon, Mesostichon
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] Folgende Frage stellt sich in Hinblick auf die Deutung des Telestichons seno, das sich aus den Endbuchstaben der vier Zeilen des Textes auf der Schrifttafel von Capricho 43 ergibt: Ist es eine geheime Botschaft, die Goya versteckt hat?
Übersetzungen
    
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] canoo.net „Telestichon“
- [1] Duden online „Telestichon“
    This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.