Tischtennisball
Tischtennisball (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Tischtennisball | die Tischtennisbälle |
Genitiv | des Tischtennisballs des Tischtennisballes |
der Tischtennisbälle |
Dativ | dem Tischtennisball dem Tischtennisballe |
den Tischtennisbällen |
Akkusativ | den Tischtennisball | die Tischtennisbälle |
Worttrennung:
- Tisch·ten·nis·ball, Plural: Tisch·ten·nis·bäl·le
Aussprache:
- IPA: [ˈtɪʃtɛnɪsbal]
- Hörbeispiele: Tischtennisball (Info)
Bedeutungen:
- [1] kleiner Ball aus Zelluloid oder ähnlichem Plastik, der beim Tischtennissport verwendet wird
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Tischtennis und Ball
Synonyme:
- [1] Pingpongball
Oberbegriffe:
- [1] Ball
Beispiele:
- [1] Das Gewicht des Tischtennisballes beträgt 2,7 g.
Übersetzungen
[1]
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Tischtennisball“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Tischtennisball“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Tischtennisball“
- [1] The Free Dictionary „Tischtennisball“
- [1] Duden online „Tischtennisball“
- [1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Tischtennisball“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Tischtennisball“
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.