Toddy
Toddy (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Toddy | die Toddys |
Genitiv | des Toddy des Toddys |
der Toddys |
Dativ | dem Toddy | den Toddys |
Akkusativ | den Toddy | die Toddys |
Worttrennung:
- Tod·dy, Plural: Tod·dys
Aussprache:
- IPA: [ˈtɔdi]
- Hörbeispiele: Toddy (Info)
- Reime: -ɔdi
Bedeutungen:
- [1] alkoholisches Getränk, das durch Vergären des zuckerhaltigen Saftes verschiedener Palmenarten gewonnen wird
- [2] alkoholisches Mixgetränk mit Arrak, das dem Grog ähnelt
Herkunft:
- von gleichbedeutend englisch toddy → en entlehnt, das seinerseits auf Hindi ताड़ी (tāṛī) → hi Palmensaft zurückgeht[1]
Synonyme:
- [1] Palmwein
Oberbegriffe:
- [1, 2] Getränk
Beispiele:
- [1] Toddy ist der schnell in Selbstgärung übergehende Palmensaft. Durch Destillation entsteht daraus Arrak.
- [2] Ein Toddy ist genau richtig, wenn es draußen ordentlich kalt ist.
Übersetzungen
[1]
[2] alkoholisches Mixgetränk mit Arrak, das dem Grog ähnelt
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Toddy“
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Toddy“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Toddy“
- [1, 2] Duden online „Toddy“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Toddy“
- [1, 2] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Toddy“ auf wissen.de
- [1, 2] Wahrig Fremdwörterlexikon „Toddy“ auf wissen.de
Quellen:
- Duden online „Toddy“
This article is issued from Wiktionary. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.